Entspannung und Schmerzlinderung im Massagestudio Bomeier-Gierbl-Wenger in Salzburg

Beim Massieren wird ein Dehnungs-, Zug- und Druckreiz auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur ausgeübt, um Blockaden und Verhärtungen zu lösen oder zu lockern. In unserem Massagestudio in Salzburg arbeiten wir mit den bewährten Techniken der klassischen Heilmassage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Segment- und Bindegewebsmassage, Akupunkturmassage und dem Schröpfen.

Tiefenentspannung für Körper, Geist und Seele

Durch gezieltes Streichen, Kneten und Klopfen lockern wir Ihre Muskulatur, lösen Verspannungen und verbessern Ihr Körpergefühl. Dadurch können Muskeln und Haut den Sauerstoff wieder besser aufnehmen und ihren Funktionen entsprechend nachkommen. Der Massagedruck richtet sich nach dem jeweiligen Beschwerdebild und Ihren persönlichen Wünschen, wobei die Palette an Möglichkeiten von einer sanften Lockerung bis zur bisweilen schmerzhaften Druckpunktmassage reicht.

Hier finden Sie uns

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage in unserer Heilpraxis in Salzburg basiert auf der Annahme, dass alle menschlichen Organe an den Nervenenden der Fußsohle wiedergefunden werden können. Durch eine gezielte Massage bestimmter Partien werden die Organ- und Gewebsfunktionen stimuliert und Spannungszustände gelöst. Die Entlastung des gesamten Nervensystems ruft ein tiefes Gefühl der Entspannung hervor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.