Migränebehandlung in der Praxis Bomeier-Gierbl-Wenger in Salzburg

Kopfschmerz kennt viele Gesichter. Migräne mit oder ohne Aura, Spannungskopfschmerz, Clusterschmerz oder posttraumatischer Kopfschmerz – so unterschiedlich die Erscheinungsformen, so unterschiedlich sind auch unsere Behandlungskonzepte in der Heilpraxis Bomeier-Gierbl-Wenger in Salzburg.

Individuelle Kopfschmerz- und Migränetherapie

Aufgrund Ihrer Schmerzbeschreibung und einer heilmedizinischen Untersuchung sind wir in der Lage, die empfundenen Schmerzen der ursächlichen anatomischen Struktur zuzuordnen und zu behandeln. Das individuelle Behandlungskonzept beinhaltet manuelle Techniken ebenso wie Massagen und Entspannungstechniken, Atemübungen und Bewegungstherapie. Das Ziel liegt dabei immer in der Überwindung des Schmerzzustands.

Hier finden Sie uns

Anleitung zur Selbsthilfe

Da Migräneanfälle plötzlich und unerwartet auftreten können, verraten wir Ihnen zusätzlich zu den erwähnten Behandlungsmaßnahmen in unserer Heilpraxis in Salzburg einige Techniken und Tipps, mit denen Sie Ihre Schmerzen zwischenzeitlich selbst ein wenig lindern können. Außerdem empfehlen wir Ihnen, ein „Migräne-Tagebuch“ zu führen, denn auch über den Zeitpunkt, an dem die Schmerzen auftreten, lassen sich Rückschlüsse auf mögliche Ursachen ziehen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.