Stefan Bomeier, Melanie Gierbl und Martin Wenger- Faszientherapie in Salzburg

Die Faszien, ein weißlich-durchsichtiges Bindegewebe, umschließen Organe, Knochen und Muskeln und geben dem Körper Halt und Form. Bei Fehlbelastung, Bewegungsmangel oder Stress können sie jedoch verkleben – eine häufige Ursache für Schmerzen. Mithilfe der Faszientherapie in unserer Heilpraxis in Salzburg werden solche Verklebungen gelöst.

FDM und Faszinientrainung mit einer Rolle

In der Faszientherapie kommen verschiedene Methoden zum Einsatz. Die besten Ergebnisse lassen sich dabei mithilfe des Fasziendistorsionsmodells erzielen. Dabei werden verdrehte oder verklebte Fasern durch gezielte Griffe gelöst, worauf eine sofortige Schmerzlinderung eintritt. Begleitend oder alternativ dazu können die Faszien auch mit einer Therapierolle bearbeitet werden.

Hier finden Sie uns

Linderung bei chronischen und akuten Beschwerden

Die Faszientherapie in unserem Massagestudio in Salzburg eignet sich zur Behandlung chronischer und akuter Schmerzen. Wir setzen genau dort an, wo der Schmerz sitzt, und sorgen mit den erwähnten Techniken für Entspannung und ein besseres Körpergefühl.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.